Die Wohnraumprofis der Wohnbau Expert beraten Sie zu allen Themen rund um die Badezimmergestaltung und kennen die neuesten Trends hinsichtlich Materialien, Farben, Badkeramik oder auch Barrierefreiheit. Sie werden staunen, welch zahlreiche Optionen es bei der Gestaltung eines neuen Badezimmers gibt. In unserem Artikel möchten wir Ihnen heute einige Möglichkeiten und Ideen vorstellen.
Natürlich hängt die Neugestaltung im Wesentlichen von Ihrem persönlichen Geschmack und Einrichtungsstil ab. Daher berücksichtigen wir Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen immer bereits in der Planungsphase. Soll es z. B. ein minimalistisch gehaltener Raum werden, der die grundsätzlichen Anforderungen an Ordnung, Sauberkeit und Hygiene zeitlos und modern erfüllt? Dann könnte ein Badezimmer im sogenannten Industrial Stil mit Details aus Stahl und unverputzten Wänden das Richtige für Sie sein. Oder mögen Sie es lieber farbenfroh? Hübsche Mosaikfliesen oder frische Wandfarben lassen Ihr Badezimmer leicht in neuem Glanz erstrahlen. Auch für die Bodengestaltung gibt es heute deutlich mehr Möglichkeiten als Fliesen zu verlegen – auch wenn die Fliese als Allzweckmittel im Bad längst nicht ausgedient hat. Neuartige Zementmischungen oder klassischer Spritzbeton liefern interessante optische Effekte, Granit garantiert eine gewisse Exklusivität. Wasserfeste Holzlaminate oder speziell imprägnierte Dielen können hingegen mehr Gemütlichkeit ins Badezimmer bringen, mit Marmor und anderen Natursteinen geht es stilistisch in Richtung Süden.
Ein ganz besonderer Eyecatcher ist nach wie vor eine freistehende Badewanne und neben der stilvollen Optik hat das noch einen weiteren Vorteil - es gibt keine versteckten oder schwer zugänglichen Ecken unter der Badewanne, wo sich Schmutz und Staub sammeln könnten. Freistehende Badewannen sind in großer Formvielfalt erhältlich und bringen ein Stück Luxus in Ihr Badezimmer.
Natürlich spielt die Größe des Raums eine wichtige Rolle bei der Neugestaltung. Denn es gilt: Je kleiner das Badezimmer, desto wichtiger ist die sorgfältige Planung des Vorhabens, um den zur Verfügung stehenden Raum optimal auszunutzen. Üblicherweise wird in kleinen Bädern oder Gäste-WCs auf eine Badewanne verzichtet und stattdessen eine Dusche eingeplant. Diese sollte dann ebenerdig mit dem übrigen Bad verbunden sein und maximal durch eine transparente Trennscheibe von Waschbecken und Toilette abgegrenzt werden. Spiegelflächen nach Maß und möglichst viel Licht sorgen zusätzlich dafür, den Raum optisch zu vergrößern. Ablageflächen werden am besten an den Wänden montiert, denn durch freien Bodenraum entsteht eher das Gefühl von ausreichend Platz. Ein klares, helles Design ist in diesem Fall einem bunten Materialmix vorzuziehen, da ein einheitlicher gestalteter Raum automatisch größer wirkt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Neugestaltung Ihres Badezimmers sind Armaturen und das Design der Keramik. Besondere Hygiene und Komfort bieten berührungslose Armaturen. Waren diese noch vor einigen Jahren fast ausschließlich in öffentlichen Räumen zu finden, werden sie inzwischen immer häufiger auch in Privathaushalten verwendet. Eine Bewegung reicht dann aus, um den Wasserfluss auszulösen. Einfache Gesten regeln sogar die Temperatur. Solche Lösungen gibt es zudem auch schon für Seifenspender und Toiletten.
Die spülrandlose Toilette ist sicher einer der größten Badezimmer-Trends in diesem Jahr. Lange Zeit wurden solche Modelle hauptsächlich in Krankenhäusern, Zügen, Flugzeugen und anderen öffentlichen Bereichen eingesetzt. Dabei sind die Vorteile dieser Technik eindeutig: Toiletten ohne Spülrand sind einfacher zu reinigen als klassische Modelle und sie bergen nicht das Hygienerisiko von versteckten Rückständen, da die ganze Toilettenschüssel sichtbar ist. Waren die ersten spülrandlosen WCs eher schlicht gestaltet, bringen große Badhersteller nun immer mehr Modelle in schicken Designs auf den Markt. Angesagt sind vor allem die Randlos-Toiletten beliebter Badserien, zu denen sich Waschtisch, Wanne und Möbel perfekt kombinieren lassen.
Das Material Keramik dient als Basis für Sanitärobjekte, die aktuell mit einem puristischen Design punkten. Am deutlichsten kommt die Gestaltung beim Waschtisch zur Geltung. Statt eines klobigen Waschbeckens stehen nun schmale Kanten im Vordergrund. Möglich sind runde und ovale, quadratische und rechteckige Modelle, die zwar flach gearbeitet sind, aber trotzdem den erforderlichen Komfort bieten.
Zu einem neu gestalteten Badezimmer gehören selbstverständlich auch passende Möbel. Um Medikamente, Kosmetikartikel, Handtücher und andere Dinge aufzubewahren, sollte der benötigte Stauraum möglichst vorab genau definiert werden. Wie bei den Keramikelementen sind auch Badmöbel mittlerweile in vielen verschiedenen Farben und Materialien erhältlich. Holz ist hier das Thema im Jahr 2019.
Doch neben all den Designthemen geht es schließlich auch um Funktionalität und somit Fragen wie: Wer benutzt das Bad? Sind darunter Kinder oder Senioren mit speziellen Bedürfnissen? Steht das Badezimmer auch Besuchern offen oder gibt ein Gäste-WC? Gerade für Immobilienbesitzer empfiehlt es sich, von vornherein ein barrierefreies Bad zu planen und das Älterwerden und damit eventuell eingeschränkte Bewegungsfähigkeit zu berücksichtigen, um nicht zu einem späteren Zeitpunkt nochmal umrüsten zu müssen. Außerdem steigert eine solche Maßnahmen natürlich auch den Wert Ihrer Immobilie. Weitere wichtige Themen bei der Badplanung sind richtiges Lüften und Energie sparen. Denn ausreichendes Lüften ist das A und O damit sich im Bad kein Schimmel festsetzt. Doch was ist zu tun, wenn Ihr Bad z. B. fensterlos ist? Unsere Experten haben zahlreiche Tipps und beraten Sie ausführlich dazu, wie Sie ein optimales Raumklima für Ihr Badezimmer gewährleisten können.
Vielleicht denken Sie ja schon lange darüber nach, an Ihrem Bad etwas zu verändern? Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich und zeigen Ihnen, wie sich Ihr Badezimmer zu einem wahren Erlebnisbad verwandelt. Dabei behalten wir stets Ihr Budget und Ihre Wünsche im Auge.
Wir freuen uns auf Sie! Ihr Wohnbau Expert-Team